Digitalität
Die Digitalisierung nimmt in unserem Leben und Lernen einen zunehmend größeren Stellenwert ein. Unser pädagogisches Ziel sehen wir darin, digitale Medien sinnvoll in den Lernprozess zu integrieren.
Dabei spielt die kreative Nutzung digitaler Technologien eine zentrale Rolle. Wir vermitteln nicht nur technisches Wissen, sondern zeigen unseren Schülerinnen und Schülern, wie sie digitale Werkzeuge sinnvoll verwenden, um diese im Unterricht zielführend zu nutzen. Darüber hinaus wollen wir, dass unsere Schülerinnen und Schüler lernen, Mediensysteme kritisch zu bewerten, sicher zu nutzen und effektiv einzusetzen.
Wir werden mit unserer Schulgemeinschaft eine Medienordnung erarbeiten, die Cybermobbing und Handysucht vorbeugt. Dazu gehört, dass die private Nutzung von Smartphones an unserer Schule nicht erlaubt ist und wir gemeinsame eine schuleigene Netiquette festlegen, die das störungsfreie Leben, Lernen und Arbeiten an unserer Schule sichert.